Prospekt
Kostenlose Prospekt­mappe bestellen
Kontakt
Nachhaltigkeit bei Kobelthaus<br>

Nachhaltigkeit bei Kobelthaus.

Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Bestandteil des Klimaschutzes. Um diesen bestmöglich zu gewährleisten, übernimmt Kobelthaus eine klare Vorreiterrolle in den Bereichen Minergie und Nachhaltigkeit, denn Kobelthaus zertifizierte das erste Massivhaus in der Schweiz! Auf Kundenwunsch können wir alle unserer Häuser auf der Basis der erhöhten Rahmenbedingungen des Minergie-Standards umsetzen.

Nachhaltiges Bauen nach Minergie-Standard.

Beim nachhaltigen Bauen gehören wir zu den Pionieren, denn Kobelthaus zertifizierte das erste Massivhaus in der Schweiz! MINERGIE ist bei uns also keine nebensächliche Baudisziplin, sondern seit Einführung des Standards eine Kernkompetenz. Unsere zufriedenen Bauherren werden Ihnen dies auf Anfrage gerne bestätigen. Bei Fragen zum Thema MINERGIE beraten Sie unsere Kobelt-Bauexperten gerne persönlich.

Ökologische Verantwortung

Wir setzen heute schon auf verschiedene umweltfreundliche Lösungen – und arbeiten laufend daran, weitere Potenziale zu nutzen.

Unser Bürogebäude ist nach Minergie-P zertifiziert, unsere Photovoltaikanlage liefert rund 50 % unseres Strombedarfs, und unsere Fahrzeugflotte wird Schritt für Schritt auf Elektroautos umgestellt.

In der Holzverarbeitung setzen wir auf Schweizer Holz, effizientes Abfallmanagement und einen umweltfreundlichen Lackierraum in unserer Schreinerei. Digitale Tools helfen uns zudem, Bauprozesse ressourcenschonend zu planen und umzusetzen.

Soziales Engagement

Nachhaltigkeit zeigt sich auch im Umgang mit Menschen. Wir pflegen langfristige, faire Partnerschaften mit lokalen Lieferanten und berücksichtigen gezielt Unternehmen aus der Region an unseren Baustandorten.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, gezielter Weiterbildung und einer hochwertigen Lehrlingsausbildung. Zudem engagieren wir uns aktiv für lokale Vereine und soziale Projekte.

Auch im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz setzen wir klare Standards und investieren laufend in Verbesserungen.

Wirtschaftliches Denken mit Weitblick

Als regional verankertes Unternehmen handeln wir mit Verantwortung gegenüber unseren Partnern, Mitarbeitenden und der Gesellschaft.

Transparenz, Qualität und Verlässlichkeit bilden das Fundament unserer Geschäftspolitik. Wir denken langfristig – und investieren heute in Strukturen, die auch morgen noch tragen.

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, Innovation und Tradition sinnvoll zu verbinden – mit dem Ziel, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Governance & Werte

Eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für uns zentral. Wir treffen Entscheidungen mit Weitblick, handeln nachvollziehbar und fördern eine offene Kommunikation auf allen Ebenen.

Klare Strukturen und Prozesse helfen uns, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu leben – ökologisch, sozial und wirtschaftlich.

Nachhaltigkeit im Hausbau.

Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 beschlossen Bundesrat, Parlament und Stimmvolk den Ausstieg der Schweiz aus der Kernenergie. Dafür wurde die Energiestrategie 2050 erarbeitet. Vorhandene Energiepotentiale (Sonne, Wind, Geothermie, Biomasse, Wasserkraft) sollen konsequent erschlossen und ausgeschöpft werden.

Für den Hausbau bedeutet dies, dass in Zukunft auch die Planung, Realisierung und die Sanierung gezielt nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit durchgeführt werden müssen. In energetischer Hinsicht gelten beim Bauen die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich, die sogenannten MuKEn.

Da die Hauptkonstruktionselemente bereits erhöhten Anforderungen entsprachen, wurde mit wenig Veränderungen auch die Umsetzung der strengeren MuKEn2014 ab 2018 erreicht.

Nachhaltiges Bauen mit Holz

Wir setzen auf Nachhaltigkeit nicht nur in der Planung und Ausführung unserer Projekte, sondern auch in der Auswahl der Materialien. Deshalb bieten wir auch Holzhäuser an, die eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Bauweisen darstellen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der in Kombination mit unserem handwerklichen Können und moderner Technik nachhaltige, langlebige Wohnlösungen ermöglicht.

Checkup Nachhaltigkeit

Die Kobelt AG hat im Oktober 2024 erfolgreich den «Checkup Nachhaltigkeit» absolviert. 

Zertifikat